Die Offset-Druckvorstufe ist ein standardisiertes Verfahren, dass Druckbetriebe bei sich im Haus durchführen. Die Offsetdruckplatte ist eine Aluminiumplatte, von der die Bilder auf das Gummituch übertragen werden.
Das bildgebende Verfahren:
Eine Beschichtung, die die Druckfarben aufnehmen kann, wird auf ein Trägermaterial aufgetragen. Die Beschichtung ist lichtempfindlich und hat eine Stärke von ca. 1 μm. Das Trägermaterial ist normalerweise ein Polymer. Die Platte wird belichtet und entwickelt, und die verbleibenden Bereiche der ursprünglichen (farbführenden) lichtempfindlichen Beschichtung ergeben das Druckbild.
Eine Offsetplatte ist nicht nur bis zu zehn Mal so günstig wie ein Flexoklischee, sondern kann auch binnen weniger Minuten hergestellt werden. Dadurch ist dieses Verfahren ideal für Kleinauflagen, die kurze Umrüstzeiten erfordern.