Da beim Offsetdruck standardmäßig ein hochaufgelöstes Linienraster gedruckt wird, ist es möglich, mit einem standardisierten Vier-Farben-Verfahren ein umfangreicheres Farbspektrum zu drucken. Das gilt auch für Druckverfahren mit erweitertem Farbraum wir etwa Equinox von Esko. Beim Druck mit einem erweiterten Farbraum kommt es entscheidend auf eine perfekte Registerhaltigkeit an. Offsetdruck kann ein extrem enges Register garantieren – ideal z. B. bei Barcodes, die mehr als eine Farbe umfassen. Beim Offsetdruck sind keine Rasterwalzen zur Festlegung der Druckfarbenmenge erforderlich. Durch Öffnen und Schließen der Farbzufuhr lässt sich die Tintenmenge über die Breite der Bahn variieren, je nachdem, wo die Farbe benötigt wird. Dementsprechend wird für die Erstellung sowohl großer Farbblöcke als auch feiner Details mit einer bestimmten Farbe im Druckbild nur ein einzelnes Druckwerk benötigt.