Abwickeln
Die Contiweb CD-Serie ist ein modulares System von Rollenklebelösungen, dass die gesamte Palette der Papierbahneinzugsaufgaben für den digitalen Inkjet- sowie Etiketten- und Verpackungsdruck abdeckt. Die Modelle für den Einstieg in die Abwicklung (CD-W) bis hin zur vollautomatischen Hochgeschwindigkeitsklebung (CD-N) verfügen über die bewährte Contiweb-Präzisionstechnik, die in jeder Phase des Verfahrens Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit gewährleistet.

CD-W

Der wellenlose Abwickler Modell CD-W ist in drei verschiedenen Bahnbreiten erhält-lich, die das Abwickeln in beide Richtung ermöglichen. Echtzeit-Betriebsdaten und Feh-lermeldungen werden auf einem einfachen Bedienerbildschirm angezeigt. Der manuelle Spleiß wird im Stillstand durchgeführt. Zu den weiteren Optionen des CD-W gehören ein integrierter Einzug (Bahnspannungsregelung), der jederzeit eine gleichmäßige Bahn-spannung gewährleistet, sowie eine integrierte Bahnführung, Ferneinzugsfunktionen über zentrales Druck-/Druckpult und Ferndiagnose über VPN.

CD-N

Der CD-N ist ein horizontaler Stillstandsrollenwechsler, jedoch mit vollautomatischer Spleißung und standardmäßiger integrierter Zuführung. Mit dem branchenweit bekann-ten Contiweb Stillstandskonzept werden die laufende Bahn und die neue Bahn während des Spleißvorgangs gestoppt, während die Presse von dem integrierten Speicher weiter beschickt wird. Da der Kleber beim Stillstand erfolgt, werden alle dynamischen Kräfte auf die Bahn minimiert. Dadurch werden Schwankungen in der Klebevorbereitung, wie z.B. Bedienerkenntnisse und Bahnqualität, vermieden.
Vorteile
- Modularer Aufbau
- Wellenlos
Eigenschaften
- Lieferbar in den Bahnbreiten 560 mm (22 Zoll), 770 mm (30 Zoll) und 1100 mm (42 Zoll).
- Visuelle Anzeige der aktiven Betriebsparameter/-daten auf dem Bildschirm (HMI)
- Einfaches Einlegen der Papierrollen vom Boden aus
- Motorangetriebene Rollenseitenverstellung (exkl. 560-mm-Version)
- Automatisches Kleben bei jedem Rollendurchmesser
- Keine Rollenwellen erforderlich
- Energieeffiziente, nachhaltige Lösung: Die gesamte Bremsenergie wird in den Stromkreis zurückgespeist.