1. Home
  2. |
  3. News und blogs
  4. |
  5. Die rolle von stoff sleeves bei der lösung von problemen nach dem trocknen

Stoff-Sleeves zur Lösung von Problemen nach dem Trocknen

Der Tintenstrahldruck mit kontinuierlicher Zuführung hat in der Druckindustrie bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Die hohen Temperaturen, die für die Trocknung von wasserbasierten Druckfarben erforderlich sind, haben jedoch neue Herausforderungen für Digitaldrucker geschaffen. Häufige Probleme nach dem Trocknen, wie welliges Papier und gewellte Papierkanten, können den Produktionsprozess stören und zu Ausfallzeiten und schlechterer Druckqualität führen. In diesem Blog gehen wir der Frage nach, wie Stoff-Sleeves, die von Offsetdruck-Feuchtwerken abgeleitet sind, eine entscheidende Rolle bei der Entschärfung dieser Probleme spielen.

Eine anerkannte Lösung zur Behebung der oben genannten Probleme nach dem Trocknen ist die Rückbefeuchtung des bedruckten und getrockneten Materials. Dabei ist es jedoch unerlässlich, die gleichmäßige Verteilung einer genau festgelegten Feuchtigkeitsmenge über die Papierbahn zu gewährleisten. Ein unzureichender Feuchtigkeitsauftrag kann immer noch zu Qualitätsproblemen führen.

Der Contiweb Digital Fluid Applicator stellt sich dieser Herausforderung. Dieses innovative System verfügt über einen Steuerungsmechanismus mit geschlossenem Regelkreis, der dafür sorgt, dass die Stoff-Sleeves mit einer präzisen und vorher festgelegten Menge an Feuchtigkeit versehen werden. Diese Sleeves wiederum bringen die Feuchtigkeit gleichmäßig auf die Papierbahn auf und sorgen so für optimale Ergebnisse.

Einzigartige Merkmale von Stoff-Sleeves

Das Herzstück des Contiweb Digital Fluid Applicator sind zwei Walzen (eine Walze pro Seite des Papiers), die jeweils mit einem sorgfältig gefertigten Stoff-Sleeve überzogen sind. Diese Stoff-Sleeves weisen auf ihrer Oberfläche ein charakteristisches geprägtes Muster auf, das aus genau bemessenen und beabstandeten Zellen besteht. Dieses komplizierte Muster bildet ein kontrolliertes System zur Speicherung und Abgabe von Feuchtigkeit, das eine außergewöhnliche Flüssigkeitsverteilung über die Papierbahn ermöglicht und einen gleichmäßigen Auftrag gewährleistet.

Stoff-Sleeves weisen eine inhärente Elastizität und Kompressionseigenschaften auf. Wenn aufgrund der Unebenheiten des bedruckten Papiers Druck ausgeübt wird, verformt sich der Stoff-Sleeve leicht. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es dem Sleeve, eine gleichmäßige Kontaktfläche mit dem Papier aufrechtzuerhalten, was eine zuverlässige Flüssigkeitsübertragung gewährleistet. Indem sie Abweichungen der Papieroberfläche ausgleichen, tragen Stoff-Sleeves zu einem gleichmäßigen und präzisen Auftrag der Flüssigkeit bei, was letztlich die Gesamtdruckleistung verbessert.

Der Contiweb Digital Fluid Applicator erfordert einen minimalen Wartungsaufwand, da anstelle von Osmosewasser und Silikonemulsion Leitungswasser und, falls gewünscht, reines Silikonöl verwendet werden. Die Stoff-Sleeves besitzen außergewöhnliche Eigenschaften, die dazu beitragen, die Verunreinigung deutlich zu reduzieren.

Proaktive Überwachung und einfacher Austausch

Während Stoff-Sleeves einen präzisen und gleichmäßigen Flüssigkeitsauftrag auf dem Papier bieten, sind sie nicht gegen Verschleiß gefeit. Verschiedene Faktoren wie Druckvolumen, Druckgeschwindigkeit, Bahnspannung und Substrateigenschaften beeinflussen die Lebensdauer der Stoff-Sleeves. Manche Druckereien verwenden dieselben Stoff-Sleeves mehrere Monate lang, während andere die Sleeves häufiger austauschen müssen. Der Digital Fluid Applicator überwacht aktiv die Abnutzung der Sleeves und warnt den Drucker, wenn ein Stoff-Sleeve das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat.

Das Austauschen der Stoff-Sleeves ist ein einfacher Vorgang. Die Walze mit dem verschlissenen Sleeve wird vom Digital Fluid Applicator abgenommen, der verschlissene Sleeve wird aufgeschnitten und von der Walze entfernt. Der neue Stoff-Sleeve wird dann mit heißem Wasser fest um die Walze geschrumpft und die Walze wieder in die Maschine eingesetzt. Wenn die Walze durch die Wanne rotiert und befeuchtet wird, ist sie bereit, ihre Funktion wieder aufzunehmen. Druckereien, die keine Produktionszeit verlieren wollen, bereiten einen zusätzlichen Walzensatz mit neuen Sleeves vor.

Zuverlässige Lösung

Probleme nach dem Trocknen im Rollen-Tintenstrahldruck, wie welliges Papier und gewellte Kanten, können den Druckprozess stören und die Druckqualität beeinträchtigen. Die Einbindung von Stoff-Sleeves in den Digital Fluid Applicator von Contiweb bietet jedoch eine zuverlässige Lösung. Stoff-Sleeves sorgen durch ihr geprägtes Muster für eine gleichmäßige Feuchtigkeitsverteilung, sind elastisch und anpassungsfähig und tragen so zu einem gleichmäßigen und hochwertigen Druck bei.