-
Vollautomatisches Non-Stop-Splicing für Bogenoffsetdruck
-
Contiweb CB-N Non-Stop Abwickler
-
Die perfekte Ergänzung zu Ihrem Rollenquerschneider
Maximale Produktivität für Bogenoffsetmaschinen
Moderne Bogenoffsetmaschinen arbeiten mit extrem hohen Geschwindigkeiten. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, setzen immer mehr zukunftsorientierte Druckereien auf rollenbasiertes Drucken mit Rollenquerschneider und Abwickler. Diese Konfiguration senkt nicht nur die Papierkosten durch den Einsatz günstigerer Rollenware, sondern steigert auch die Maschinenleistung und verbessert die Verarbeitung dünner oder leichter Bedruckstoffe. Gleichzeitig verschiebt sich die Marktnachfrage hin zu kürzeren Auflagen auf einer größeren Bandbreite von Substraten – was zu häufigeren Rollenwechseln führt.
Wird ein einfacher Mono-Abwickler an den Rollenquerschneider angeschlossen, unterbricht jeder Rollenwechsel die Produktion und verringert damit zwangsläufig die Produktivität. Selbst mit einem erfahrenen Bedienerteam dauert es in der Regel 12 bis 15 Minuten, die Maschine herunterzufahren und anschließend wieder auf volle Geschwindigkeit zu bringen. In dieser Zeit wird kaum oder gar kein verkaufsfähiges Druckprodukt erzeugt – wertvolle Kapazität geht verloren.
Der Contiweb CB-N Non-Stop Abwickler beseitigt dieses Nadelöhr. Durch das automatische Spleißen der auslaufenden Rolle mit einer neuen Rolle mittels Butt-Splice läuft die Produktion ohne Unterbrechung weiter – so können Druckereien die Leistungsfähigkeit ihrer Maschinen voll ausschöpfen. Ein weiterer entscheidender Vorteil: weniger Makulatur. Jeder Maschinenstopp erzeugt Abfall, doch mit Non-Stop Auto-Splicing werden diese Verluste auf ein Minimum reduziert.
Mit Produktivitätssteigerungen von 15–30 % und geringerem Abfall amortisiert sich die Investition in den Contiweb CB-N Non-Stop Abwickler in der Regel innerhalb von zwei Jahren.
Vorteile
- Maximale Maschinenleistung: Non-Stop-Abwicklung eliminiert manuelle Rollenwechsel und Stillstandszeiten, steigert die Produktion um 15–30 %.
- Mehr Flexibilität für Bediener: Die Vorbereitung des Spleißes dauert nur zwei Minuten und kann jederzeit während der Produktion erfolgen – so bleibt Zeit für andere Aufgaben.
- Reduzierte Makulatur: Jeder vermiedene Maschinenstopp spart rund 60 Einrichtebogen.
- Höchste Spleißsicherheit: Konstante Leistung mit 99,8 % oder höherer Zuverlässigkeit.
- Vielseitige Spleißoptionen: Rollen unterschiedlicher Bahnbreiten, Beschichtungen und Grammaturen lassen sich problemlos spleißen. Der CB-N verarbeitet Restrollen ohne Durchmesserbegrenzung.
- Spleißen auf Abruf: Der Spleiß kann jederzeit ausgelöst werden, ohne die Produktion zu stoppen.
- Ergonomisches Rollenhandling: Motorisierte Hubarme laden Rollen direkt vom Boden – sicher, ergonomisch und ohne Kran.
- Schneller ROI: In den meisten Fällen amortisiert sich die Investition in weniger als zwei Jahren.
Merkmale
- Einfache Butt-Splices als Standard. Spot-Splicing positioniert den Spleiß präzise in der Bogenmitte, sodass der Bogen reibungslos durch die Maschine läuft.
- Motorisierte Hubarme für das Laden von Rollen direkt vom Boden.
- Keine Rollenwellen erforderlich.
- Unterstützt Papiergrammaturen von 30 g/m² bis 350 g/m² (18 pt / 0,457 mm) sowie Folien ab 50 µm.
- Maximale Abwickelgeschwindigkeit: 300 m/min (984 ft/min).
- Verfügbar in 42" (1100 mm) Bahnbreite.
Funktionsweise des Contiweb CB-N Non-Stop Abwicklers
Der Contiweb CB-N ist ein automatischer Splicer, der nahtlos mit Rollenquerschneidern im Bogenoffsetdruck zusammenarbeitet. Er ermöglicht vollautomatische Rollenwechsel ohne Maschinenstopp und gewährleistet dadurch eine kontinuierliche Produktion.
Während des Spleißzyklus, wenn die laufende Rolle fast zu Ende ist, füllt sich der Rollenspeicher (Festoon) mit Substrat und bildet so einen Puffer. Die ablaufende Rolle wird kontrolliert gestoppt, während die neue Rolle in Position gehalten wird. Der Rollenquerschneider zieht weiterhin aus dem Festoon, sodass der Spleiß ohne Produktionsunterbrechung erfolgen kann. Dieses „Zero-Speed-Splicing“-Verfahren minimiert Belastungen auf der Papierbahn und sorgt für eine Spleißzuverlässigkeit von über 99,8 %, unabhängig von Klebebandposition, Papierqualität oder Bedienererfahrung.
Der CB-N kann bei jedem Rollendurchmesser spleißen – auch bei kleinen Restrollen – und bietet maximale Flexibilität beim Wechsel unterschiedlicher Substrattypen oder Bahnbreiten. Rollenwechsel können automatisch anhand des Restdurchmessers oder einer vordefinierten Papierlänge ausgelöst werden.
Das Rollenhandling ist sicher, ergonomisch und kranfrei. Motorisierte Hubarme ermöglichen das Laden direkt vom Boden. Die Spleißvorbereitung dauert nur zwei Minuten und kann während der laufenden Produktion abgeschlossen werden – so sind Rollenwechsel vollständig von Auftragswechseln entkoppelt.

Seaway Printing: 100.000+ Bogen pro Schicht mit nur einem Bediener
Seaway Printing, ein US-amerikanischer Spezialist für gebundene Publikationen, hat durch die Integration des Contiweb CB-N Non-Stop Abwicklers mit einem Rollenquerschneider neue Leistungsdimensionen auf seiner Heidelberg Speedmaster XL106 erreicht.
Das Ergebnis: konstante Schichtleistungen von mehr als 100.000 Bogen mit nur einem Bediener sowie eine Gesamtanlageneffektivität (OEE) von 65–70 %. Heidelberg zählt diese Maschine zu den produktivsten Bogenoffsetpressen weltweit. Mit weniger manuellen Eingriffen und unterbrechungsfreier Produktion hat Seaway den hochvolumigen Bogenoffsetdruck in einen schlanken Ein-Bediener-Workflow transformiert.
Trusted by
Möchten Sie mehr erfahren?
Wenn Sie sich für Contiwebs Non-Stop-Abwickellösungen interessieren und mehr erfahren möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Ihr Ansprechpartner
Rob Bosman
Sales Director
+31 6 51 20 27 55
sales@contiweb.com
