Von Marc Janssen, Manager Tech Support & Installations bei Contiweb
In einem früheren Blog haben wir über die großen Vorteile einer Echtzeitverbindung von Contiweb zu Ihren Contiweb-Maschinen berichtet. Im Notfall können wir Ihnen aus der Ferne helfen, wodurch sich Kosten und Ausfallzeiten erheblich reduzieren lassen. Durch die Verbindung haben Sie außerdem die Möglichkeit, an unserem Pro-Active Remote Service-Programm teilzunehmen. Lesen Sie mehr dazu in diesem Blog.
Contiweb sammelt seit Jahrzehnten Maschinendaten. Zusammen mit dem enormen Wissens- und Erfahrungsschatz der Versuchs- und Entwicklungsabteilung, der Serviceabteilung und des Technischen Supports erweisen sich diese Daten für uns als außerordentlich wertvoll. Contiweb hat eine Software entwickelt, die Unregelmäßigkeiten und Störungen anhand der Daten von Contiweb-Maschinen vor Ort erkennt und meldet. Auf diese Weise können Probleme proaktiv gelöst und unerwartete Ausfallzeiten reduziert oder vermieden werden. Willkommen beim Pro-Active Remote Service-Programm von Contiweb!
Die PARS-Software ruft jeden Morgen Daten von den angeschlossenen Contiweb-Geräten ab. Diese Daten werden täglich überprüft, ausgewertet und Ihren Mitarbeitern übermittelt. Wenn ein Fehler aufgetreten ist, sendet PARS eine Warnmeldung per E-Mail und liefert Lösungsvorschläge, damit Ihre technische Abteilung sofort reagieren kann, zum Beispiel bei einem außergewöhnlich hohen Gasverbrauch.
PARS gewährt Klarheit über den Status Ihrer Contiweb-Anlagen. Dadurch können Sie Produktivität und Leistung maximieren und gleichzeitig Ausfallzeiten reduzieren.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu PARS.